Vom zerkratzten Auto zum Extremismus

Gestern hat mir Jemand das Auto verkratzt. So richtig vom Tankdeckel bis zum vorderen Kotflügel. Dies macht mich richtig sauer und ich muss alles daran setzten dass mich der Hass nicht übermannt. Das mag lächerlich übertrieben klingen, ist aber war. Mir bedeutet das Auto sehr viel. Weniger als materielles Gut als ein Teil meines Zuhauses. Ich bin in sehr vielen „Betten“ unterwegs. Da ist meine Wohnung, die meiner Freundin, mein Zimmer in der Jagdhütte und wenn die Arbeitssaison wieder los geht mein Bett in der WG mit meinen zwei Kollegen. Vor dem jetzigen Job, war ich im Vertrieb und habe die Woche über in Hotelbetten genächtigt. Neben mir ist also mein Auto die Verbindung zu all diesen Orten und ein Bereich in dem ich mich sehr oft und lange aufhalte. Sozusagen ein weiteres Zuhause. 

Daher ist die Respektlosigkeit gegenüber meinem Eigentum auch eine Respektlosigkeit gegenüber mir persönlich. Ich empfinde es als einen Angriff auf mein Eigentum und auch auf mich. 

Was aber noch viel schlimmer und wahrscheinlich auch war ist, ist die Tatsache das sich der Verursacher moralisch überlegen fühlt. Er hat dem Unmut der Menschheit gegenüber dem „Auf der Straße – Parkers“ kundgetan. Schließlich hat der Besitzer mit der „Umweltsau“ -V8 US-Pickup- die Frechheit besessen so auf der Straße zu parken das nur noch 3m Platz zum Fahrbahnrand sind. 

Und genau das finde ich ist schlimm daran. Menschen meinen die Zerstörung fremden Eigentums ist auf Grund ihrer moralischen Vorstellungen erlaubt und gerechtfertigt. Und eben Dies findet auch in ihrem Denken statt. Besonders wenn es um wichtige Dinge des Lebens und vor Allem des Zusammenlebens geht. 

Da werden politisch Andersdenkende verfolgt und in radikale Ecken gestellt um sie vor der Gesellschaft als schlecht darzustellen. Es ist vollkommen egal aus welchem politischen Lager diese Menschen kommen. Wenn sie nicht der momentanen politisch „richtigen“ Meinung entsprechen, sind die radikal und böse! 

Ein Gespräch mit diesen Menschen ist auch nicht möglich. Ich habe es versucht und bin nicht zu ihnen durchgedrungen. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: